Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Holzwickede e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Das Rettungsschwimmen basiert auf der Schwimmausbildung und stellt damit einen weiteren zentralen Punkt der Kernaufgaben in der Ausbildung dar:

Wichtiger Bestandteil des Rettungsschwimmens sind die Rettungsschwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold sowie der Juniorretter.

Wir bilden nicht nur unsere Helferinnen und Helfer im Rettungsschwimmen aus; sondern auch die Bevölkerung, denn richtiges Retten will gelernt sein.

Neben dem Erlernen der richtigen Techniken zum Retten eines im Wasser Verunglückten, gehören auch Themen zum Einschätzen von Risiken und Gefahren  für den angehenden Rettungsschwimmer, zu den Lehrgangsinhalten unserer Rettungsschwimmkurse.

Am Ende der Ausbildung steht eine Prüfung nach den Richtlinien unserer Prüfungsordnung.

Schnorcheltauchen als Bestandteil der Rettungsschwimmausbildung ist in das Referat Rettungsschwimmen eingebunden.

Kurse zur Rettungsschwimmausbildung

DLRG Prüfungsfragenquiz - "Meine DLRG-App"

Mit der App könnt ihr euch auf eure nächste Theorieprüfung vorbereiten. Ihr könnt euch wie mit einem Karteikasten vorbereiten und euren Fortschritt beim Lernen verfolgen. Wenn ihr bereit seid, könnt ihr euer Wissen anhand einer Prüfungssimulation testen.

 

Die App könnt ihr direkt im App Store oder bei Google Play herunterladen.

(Alle Apps der DLRG stehen kostenfrei zur Verfügung)

 

Alternativ kann das Quiz auch im Webbrowser aufgerufen werden.

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.