Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Holzwickede e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Wir möchten Dich darüber informieren, dass die Inhalte, auf die Du wartest, noch nicht vollständig sind. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diese zu vervollständigen und werden sie so schnell wie möglich nachliefern. Wir bitten um Dein Verständnis und danken für Deine Geduld.

Häufige Themen

Den Vorstand kannst du über dieses Kontaktformular erreichen.

Der Vorsitz der DLRG Holzwickede besteht aus Michael Rumpel (Vorsitzender) und Arne Schulte-Altedorneburg (stellvertretender Vorsitzender). Alle weiteren aktuellen Vorstandsmitglieder findest du auf unserer Vorstandsseite.

Der sogenannte persönliche DLRG-Account ist ein Benutzerkonto auf dem DLRG-Server für verschiedene Bereiche und Funktionen. 

Nach entsprechender Berechtigungsvergabe durch den jeweiligen Gliederungsadmin kann man ihn nutzen für:

Man benötigt nur einen einzigen DLRG-Account auch wenn man in unterschiedlichen Gliederungen aktiv ist! Jeder DLRG-Account kann von jedem Gliederungsadmin berechtigt werden.

Auf der Startseite des Internet Service Center (ISC) befindet sich mittig und im Anmeldeformular oben rechts der Link zur Eingabemaske, mit der sich jeder seinen persönlichen DLRG-Account erstellen kann. Siehe auch den direkten Link um einen DLRG-Account anzulegenDa dieser DLRG-Account personen- und nicht funktionsbezogen ist, genügt pro natürlicher Person für alle Gliederungsebenen insgesamt ein einziger Account.

Da es dein persönlicher DLRG-Account ist, solltest du keinen Benutzernamen wie "Vorsitzender" oder "LeiterEinsatz" wählen. Empfohlen wird die Form "vorname.nachname". Da es sich um einen persönlichen DLRG-Account handelt, sollte das Passwort nicht an andere Personen weitergegeben werden.

Es ist möglich die Heimat-Gliederung anzugeben. Diese kann aber auch zu einem späteren Zeitpunkt noch nachgetragen werden. Bestimmte Bereiche sind so nur für bestätigte Mitglieder zugänglich. 

Nachdem du dich registriert hast, erhältst du eine E-Mail mit einem vorläufigen Passwort. Damit kannst du dich im Internet Service Center (ISC) in der Box auf der rechten Seite anmelden und dein Passwort ändern.

Ein DLRG-Account kann unter "Mein Profil" durch den Nutzer selbst gelöscht werden.
Bei Problemen bitte eine Nachricht an unsere IT über dieses Formular.

Wir helfen gerne bei der Erstellung mit, allerdings musst du dir selbst den DLRG-Account anlegen. Wie das geht, schaust du dir unter der Frage "Wie erstelle ich mir einen DLRG-Account?" an.

Du kannst über dieses Formular direkt beim Webmaster Berechtigungen anfordern.

Im internen Bereich unserer Website können Mitglieder – je nach Berechtigung – Bilder und Dateien der Ortsgruppe einsehen. Zudem stehen dort weitere Informationen sowie die Anmeldung zum Wachdienst zur Verfügung. Auch die Anmeldung und Einsicht interner Termine erfolgt über diesen Bereich.

 

Wenn du nicht auf unseren internen Bereich zugreifen kannst obwohl du angemeldet bist, muss dich ein Webmaster einmalig freischalten. Gib bitte deinen DLRG-Account Nutzernamen mit an wenn du uns hier kontaktierst. Wir arbeiten bereits daran, dieses Problem in Zukunft zu beseitigen.

Falls du dich nicht anmelden kannst liegt es vermutlich an einem falschen Passwort oder Nutzernamen. Dein Passwort kannst du unter "Passwort vergessen?" hier zurücksetzen. Falls das nicht hilft, kannst du uns hier kontaktieren.

Die Schwimmkurse der DLRG Holzwickede finden im Winterhalbjahr statt, Start der Kurse ist üblicherweise nach den Herbstferien. Die Kurse finden für angemeldete Teilnehmer wöchentlich samstags zwischen 14-17 Uhr statt.

Eine Anmeldung zum Kinderschwimmkurs ist ab einem Alter von 4 Jahren zum Beginn der Schwimmkurse möglich. Jüngere Kinder können aus organisatorischen Gründen leider nicht teilnehmen.

Die Kurse finden in der Kleinschwimmhalle am Schulzentrum, in der Opherdicker Straße 44 in Holzwickede statt.

Die Schwimmkurse finden wöchentlich samstags statt. Insgesamt gibt es 10 Termine, in den Ferien sowie zu Wettkämpfen oder zum Holzwickeder Weihnachtsmarkt finden keine Kurse statt. Die Kursdauer umfasst 40 Minuten.

Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich. Die Freischaltung der Anmeldung erfolgt nach Abschluss der Planungen des Trainerteams. Ein genauer Zeitpunkt ist nicht vorhersagbar. Sobald die Kurse geplant sind, sind diese auf unserer Homepage in der Kategorie Kurse & Sicherheit zu finden. Hier können Sie den genauen Anmeldezeitraum entnehmen. Weiterhin wird für die Schwimmkurse auch auf unseren Social-Media-Kanälen geworben. Die Anmeldung erfolgt anhand des Alters des teilnehmenden Kindes, Kinder die das Mindestalter des gewählten Kurses nicht erreichen, erfüllen für diesen nicht die notwendigen Voraussetzungen.

Nein, wir führen keine Warteliste für das Anfängerschwimmen. Sobald Kurse geplant und veröffentlicht sind können Sie Ihr Kind zum Anmeldezeitraum online zum Kurs anmelden.

Unser Ausbilderteam hilft gerne bei weiteren Fragen rund um das Thema Anfängerschwimmen. Bitte nutzen Sie hierfür dieses Kontaktformular.

Alle wichtigen Informationen zur Mitgliedschaft sowie unseren Online-Mitgliedsantrag findest du hier. Falls du weitere Fragen hast, kannst du über dieses Kontaktformular direkt die Mitgliederverwaltung erreichen.

Bei uns kannst du alle Abzeichen vom Juniorretter bis zum Rettungsschwimmabzeichen Gold erwerben. Weitere Informationen und aktuelle Kursangebote findest du hier.

Ein Erste-Hilfe-Kurs ist in der Regel nur gültig, wenn er nicht älter als zwei Jahre ist. Auch das Deutsche Rote Kreuz empfiehlt, spätestens alle zwei Jahre einen Auffrischungskurs zu absolvieren.

Alle aktuell anstehenden Kurse und weitere Informationen findest du hier.

Die allgemeinen Informationen zum Wachdienst findest du in unserem Internen Bereich. Falls du sonst noch Fragen hast, kontaktiere uns gern über dieses Kontaktformular.

Hilft alles nicht?

Dann stelle eine Anfrage. Je nach Thema wird diese an den entsprechenden Bereich weitergeleitet.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.