Lehrgänge und Kurse
Erste-Hilfe-Ausbildung (Nr.: 2024-0013)
- Status
- Anmeldung nicht möglich
- Zielgruppe
Für Führerscheinanwärter
Für Rettungsschimmanwärter
Für Feuerwehranwärter
Für betriebliche Ersthelfer
Für Jeden der gerne sein Wissen auffrischen möchte
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 28.02.2024) -
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
aus- und fortgebildet
werden:
- Erste-Hilfe-Ausbildung
- Inhalt
Absichern und Eigenschutz bei Notfällen, Retten aus akuter Gefahr
Basismaßnahme der Ersten Hilfe,
Verhalten bei Bewusstlosigkeit,Seitenlage, Notruf
Herz-Lunge-Wiederbelebung mittels AED
akute Erkrankung (Herzinfakt,Schlaganfall, Asthma,etc. )
Versorgung von bedrohlichen Blutungen, Knochenbrücke, Organspende etc.
- Ziele
Voraussetzung für den Erwerb des deutschen Rettungsschwimmabzeichen Silber
Anerkennung nach FeV für alle Führerscheinklassen
Anerkennung durch DGUV
Auffrischung der Themen Erste Hilfe
- Veranstalter
- Ortsgruppe Holzwickede e.V.
- Verwalter
- DLRG OG Holzwickede e.V. (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Rathaus Holzwickede, Holzwickede, Allee 5, 59439 Holzwickede
- Termin
-
23.03.24 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr - Rathaus Holzwickede, Holzwickede: 59439 Holzwickede, Allee 5
- Meldeschluss
- 01.03.2024 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 7
Maximal: 20 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 0,00 € für Teilnehmerbeitrag (Mitglied DLRG Holzwickede)
- 35,00 € für Teilnehmerbeitrag (keine DLRG-Mitgliedschaft)
- Mitzubringen sind
Personalausweis
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Dokumente