Die Landesmeisterschaften in Gelsenkirchen
Am Wochenende waren die Landesmeisterschaften der DLRG. Die DLRG Ortsgruppe Holzwickede konnte am Samstag (Einzel) einen Schwimmer an den Start schicken. Jan Engelhardt konnte sich nach 50m Hindernis
Schwimmen, 50m kombiniertes Schwimmen und 50m Flossenschwimmen auf den 25. Platz schwimmen. Das kombinierte Schwimmen besteht aus 25m Freistil, sowie aus 25m Rückenschwimmen ohne Armtätigkeiten.
Am Sonntag waren 2 Mannschaften dabei. Die AK 12 männlich belegte einen tollen 13. Platz. Sie mussten 4x 25m Hindernisstaffel, 4x 25m Rückenlage ohne Armtätigkeiten, 4x 25m Gurtretterstaffel und 4x 25m
Rettungsstaffel schwimmen. Bei der 4x 25m Rettungsstaffel muss der erste Schwimmer 25m Freistil schwimmen. Der 2. Schwimmer 25m mit Flossen. 25m Rückenlage ohne Armtätigkeiten muss der 3. Schwimmer
schwimmen und der 4. Schwimmer das Gleiche, wie der 3. Schwimmer nur mit Flossen. Die AK 13/14 männlich belegte einen erfreulichen 14. Platz. Sie mussten 4x 50m Hindernisstaffel, 4x 50m Puppenstaffel, 4x 50m Gurtretterstaffel und 4x 50m Rettungsstaffel schwimmen. Die Rettungsstaffel besteht bei der AK 13/14 aus 50m Flossenschwimmen, 25m tauchen, anschließend 25m Flossenschwimmen. Am Ende musste der 2. Schwimmer noch die Puppe aus 2,5m Tiefen Becken nach oben holen. Der 3. Schwimmer muss 50m die Puppe schleppen. Der 4. Schwimmer schleppt die Puppe 50m mit Flossen. Jeder Teilnehmer musste ebenfalls die Herz-Lungen-Wiederbelebung nach aktueller Vorschrift demonstrieren. Rund um war das Wochenende ein sehr erfreuliches Wettkampfwochenende. Da es aber heißt nach dem Wettkampf, ist vor dem Wettkampf sind die Schwimmerinnen und Schwimmer schon im Fokus auf den im Ende Juni folgenden Wettkampf in Holzwickede. Dort findet der 20. Freundschaftswettkampf statt. Dort finden sich viele Ortsgruppen aus ganz Deutschland zusammen, um sich an ihrer Leistung zu messen. Weitere Informationen unter: http://holzwickede.dlrg.de/fwk-holzwickede.html