In den vergangenen 17 Jahren sind durchschnittlich jährlich 80 Schwimmbäder geschlossen worden. Dieses schleichende Bädersterben muss endlich beendet werden! Um dieser Forderung mehr Nachdruck und Gewicht zu verleihen, hat die DLRG eine Online-Petition gestartet. Mit dieser wollen wir möglichst viele Unterstützer gewinnen und an die gewählten Volksvertreter herantreten. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Unterschrift. Helfen Sie uns, das Bädersterben zu stoppen!
Immer weniger Kinder lernen Schwimmen
In unseren Schwimmbädern findet die Schwimmausbildung statt. Ohne sie kann keine adäquate Ausbildung erfolgen, immer mehr Menschen bleiben Nichtschwimmer.
Wie kann man uns unterstützen?
Unterschreibt die folgende Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-die-baeder-schwimmbadschliessungen-stoppen
Damit die digitalen Unterschriften anerkannt werden, muss auf der Petition der vollständige Name, die Adresse und die E-Mail-Adresse angegeben werden. Hier gibt es auch die Möglichkeit anzukreuzen, dass euer Name nicht öffentlich angezeigt wird. An die von euch angegebene E-Mail-Adresse erhaltet ihr danach eine Nachricht von openPetition, mit der Bitte, die Unterschrift zu bestätigen. Diese Mail landet leider öfters mal im Spamfilter. Die von euch angegebenen Kontaktdaten werden nicht für Werbezwecke benutzt, sondern wirklich nur für die Petition. In der Online-Petition fordert die DLRG eine angemessene und nachhaltige Bäderversorgung durch systematische Bedarfsplanung und -deckung im Rahmen eines bundesweiten Masterplans. Für die Petition will die DLRG mindestens 50.000 Unterstützer gewinnen, damit diese direkt an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags weitergereicht werden kann (Quorum für deutschlandweite Petitionen).